Facebook
Twitter
LinkedIn

Das Familienzentrum Matenzeile ist ein Ort der Begegnung, Beratung und Bildung für Familien mit Kindern zwischen 0-6 Jahren.

Bei uns können Sie ungezwungen andere Familien oder Nachbarn kennenlernen, sich gegenseitig Entlastung anbieten/einholen, sich austauschen oder unsere Kurse und Veranstaltungen besuchen. Eltern können bei uns Informationen zu Bedürfnissen, Entwicklungs- und Förderungsmöglichkeiten ihrer Kinder erhalten und auf Wunsch in weiterführende Hilfsangebote vermittelt werden.

In unserem Familienzentrum ist jede*r willkommen: Eltern und andere an der Erziehung beteiligte Personen, Babys, Kleinkinder, Kinder im Kindergartenalter, Schwangere, Großeltern und Fachkräfte aus dem Kiez und den benachbarten Wohngebieten.

Aktuelles aus dem Familienzentrum Matenzeile

Ab Februar gibt es bei uns ein neues offenes Angebot für Familien mit Kindern bis 2 Jahre

 

Auch in diesem Jahr wieder: Kochen mit Claudio!

Anregungen zum Spielen, Basteln und Bewegen!

Wir haben unser Online-Angebot ausgebaut.
Hier findet Ihr Videos mit Ideen, um die gemeinsame Zeit zu Hause zu gestalten.

Regelmäßige Angebote vom Familienzentrum Matenzeile

Donnerstags 9:30 bis 10:30 Uhr.

In unser Krabbelgruppe für die Kleinen im ersten Lebensjahr wird gesungen und gespielt. Mit verschiedenen Materialien entdecken wir unsere Sinne, Krabbeln und Beobachten. Fingerspiele und Kniereiterspiele machen Spaß und in Gesprächen könnt ihr Fragen stellen.

Bitte meldet Euch an:
familienzentrum@familienanlauf.de oder 0152 09 08 00 72

Von 15.00 bis 17.30 Uhr könnt ihr Euch im Familienzentrum treffen, spielen und austauschen.
Garten und Türen sind geöffnet. Einmal im Monat wird gekocht.

Ohne Anmeldung

Von 15.30 bis 17.30 Uhr könnt ihr Euch im Familienzentrum treffen, spielen und austauschen.
Garten und Türen sind geöffnet. Mit Bewegungsangebot.

Donnerstags 14:00 bis 15.30 Uhr
Wir treffen uns in entspannter Atmosphäre mit Kaffee und Tee.
Dabei üben wir die deutsche Sprache.

Ohne Anmeldung und kostenlos.

Montags 16:00 bis 17:00 Uhr, Kinder zwischen 4 und 6 Jahre

Im Malkurs werden Kinder und ihre Eltern (oder andere erwachsene Bezugspersonen) gemeinsam kreativ. Zusammen erkunden wir Materialien wie z.B. Wasserfarben, Ölkreide und Gouache-Farben. Wir tauchen ein in Phantasiewelten und am Ende nimmt jede Familie tolle Kunstwerke mit nach Hause. Kreativsein und Malen entspannt vom Alltag und „ganz nebenbei“ entwickeln die Kinder dabei wichtige Fähigkeiten für die Schulzeit.

Alle Materialien sind vor Ort. Ihr müsst nichts mitbringen.

Der Kurs ist für die Teilnehmenden kostenfrei.
Über Spenden für Verbrauchsmaterial freuen wir uns.

Anmeldung: 0173 26 41 39 1 oder familienzentrum@familienanlauf.de

Fragen zur Schwangerschaft, Geburt und bis zum 2. Geburtstag können hier besprochen werden. Wenn wir die Antworten nicht kennen, dann suchen wir gemeinsam die richtige Anlaufstelle. Die Beratung erfolgt telefonisch oder persönlich.

BITTE TERMIN vereinbaren! 0162 13 76 08 4 oder bacchetta@familienanlauf.de

Ihr habt Sorgen in der Familie oder in der Nachbarschaft? Dann kommt vorbei.

Wir informieren und beraten Euch zum Familienrat und Nachbarschaftsrat.

Das Angebot ist kostenfrei.

Ihr macht euch zum Beispiel Sorgen, weil

  • euer Kind nicht mehr zur Schule gehen möchte,
  • die Kinder unter der Trennung der Eltern leiden,
  • ein Familienmitglied erkrankt ist und ausfällt,
  • Erzieher*innen aus dem Kindergarten Sorgen um das Kind äußern.

Jede Familie ist anders. Problemlagen sind genauso vielfältig wie die Familien selbst. Deswegen gibt es keinen Lösungsweg, der von „Fremden“ vorgeschlagen werden kann, der passt. Das schafft nur das Netzwerk der Familie.

Der Familienrat ist ein Weg, in schwierigen familiären Situationen eine Lösung zu finden.


Ihr trefft euch zum Familienrat mit Freund*innen und Familie und entwickelt einen Unterstützungsplan. Diesen Plan setzt ihr und euer Netzwerk um, und es wird wieder leichter. Die gesamte Zeit unterstützt ein*e unabhängige Familienratskoodinator*in.

Infos auch unter familienrat.familienanlauf.de

Sprecht uns gerne an oder meldet euch unter:
familienzentrum@familienanlauf.de oder 0152 09 08 00 72

Sprecht uns gerne an oder meldet euch unter:
familienzentrum@familienanlauf.de oder 0152 09 08 00 72

Freitags in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr könnt ihr in unserem Familienzentrum Kindergeburtstag feiern.

Ihr habt Interesse? Dann sprecht uns gerne an oder meldet euch unter:
familienzentrum@familienanlauf.de oder 0152 09 08 00 72

Kalender

Liebe Familien,

wir sind von Montag bis Freitag für euch da mit tollen Angeboten!
In unserem digitalen Kalender findet ihr alle regelmäßigen Termine mit Infos
.

Wir freuen uns auf euch! 😊

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo.

D Di.

M Mi.

D Do.

F Fr.

S Sa.

S So.

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

2 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Downloads

Hier findet ihr unseren Flyer und andere Materialien.

Ihr könnt die Dateien herunterladen und benutzen. Zum Beispiel für: 

  • Informationszwecke,
  • Veranstaltungen,
  • Kommunikation
  • oder andere Aktivitäten.

Ansprechpersonen

Koordination Familienzentrum
☎️ +49 (0) 152 – 09 08 00 72 (Wir nutzen SIGNAL)
📧 familienzentrum@familienanlauf.de

Britta Bacchetta (Familienhebamme)
☎️ +49 (0) 162 – 13 76 08 4 (Wir nutzen SIGNAL)
📧bacchetta@familienanlauf.de

Wo?

Familienzentrum Matenzeile
Matenzeile 2, 13053 Berlin
im Erdgeschoss der Kita „Freche Früchtchen“

Das Familienzentrum liegt in Berlin-Hohenschönhausen. Es ist etwa 300 m vom Linden-Center entfernt.

Kommt ihr mit der S-Bahn?
Dann könnt ihr mit der S 75  fahren.
Steigt an der Station „S Hohenschönhausen Bhf“ aus.
 
Von dort könnt ihr zum Familienzentrum gehen.
Der Fußweg dauert etwa 10 Minuten.
Fahrt ihr mit der Tram?
Dann könnt ihr mit diesen Trams fahren:
M4, M5, M17.
 
Steigt an der Station „Prerower Platz“ aus.
 
Von dort könnt ihr zum Familienzentrum gehen.
Ihr könnt außerdem mit dem Bus fahren:
154, 197, 256, 893, X54.
 
Steigt an der Station „Prerower Platz“ aus.
 
Von dort könnt ihr zum Familienzentrum gehen.
Ihr fahrt mit dem Auto oder dem Fahrrad?
Vor dem Familienzentrum gibt es gute Parkmöglichkeiten. Es gibt auch Fahrradständer.

Barrierefreier Zugang

Wenn du Unterstützung für deinen (ersten) Besuch im Familienzentrum Matenzeile brauchst oder möchtest, schicke uns gern eine E-Mail: familienzentrum@familienanlauf.de oder ruf uns an. Wir freuen uns, dich zu empfangen.

Das Familienzentrum Matenzeile liegt im Erdgeschoss der Kita Freche Früchtchen der Kindergärten NordOst – Eigenbetrieb von Berlin. Unsere Einrichtung verfügt leider über keine Ausstattungsmerkmale, welche die Anforderungen für barrierefreies Bauen gemäß der DIN 18040-1 erfüllen.

Unsere Einrichtung verfügt zudem über eine eingeschränkte Barrierefreiheit in nachfolgenden Ausstattungsmerkmalen: Hilfestellung wird benötigt (z.B. zum Tür öffnen), teilweise gepflasterter Eingang über den Garten, z.T. sandiger Untergrund mit Schwellen.

Wenn sich in Bezug auf Barrierefreiheit etwas in unserem Familienzentrum ändert, werden wir es an dieser Stelle teilen.

Das Land Berlin fördert mit dem Programm Berliner Familienzentren die sozialräumlich ausgerichtete Entwicklung von Familienzentren. Damit sollen die Infrastrukturen für Familien mit Kindern verbessert werden. Es werden momentan 49 Berliner Familienzentren gefördert.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.